Carwash background
Carwash background

Es wird wieder wärmer - der Frühling ist da und so auch der Blütenstaub in der Luft! Besonders auf den noch salzverkrusteten, dreckigen Karrosserien nach ihrem Wintereinsatz ist er gut zu sehen. Damit dein Lack keinen Schaden beim Frühjahrsputz nimmt und dein Auto wieder wie neu auf die Strasse rollen kann, erfährst du in diesem Blog alles Wichtige zum Thema Autowaschen!

Innenreinigung: Wo fange ich an?

Die Innenreinigung dauert meistens am längsten. Am besten nutzt du eine Staubsauganlage in deiner Nähe. Besonders zwischen Sitzfläche und Lehne sammeln sich gerne Krümel und Staub. Auch unter den Sitzen verstecken sich oft vergessene PET-Flaschen oder Verpackungen – bitte nicht einsaugen, sondern fachgerecht entsorgen.

Mit einem Mikrofasertuch entfernst du Staub auf einem Armaturenbrett und Displays. Für den Extra-Glanz reicht ein leicht feuchtes Tuch, danach trocken nachwischen.

Nicht vergessen: Handschuhfach, Mittelkonsole, Türfächer und Kofferraum – vielleicht findest du den vermissten Handschuh vom Winter wieder. Für ein frisches Gefühl sorgt zum Schluss ein dezenter Autoduft.

Vor der Waschstrasse

Die Waschstrasse ist ideal für eine gründliche und zeiteffiziente Aussenreinigung deines Autos. Bei sehr starker Verschmutzung oder wenn Dreck sich verkrustet hat, lohnt sich ein kurzes Vorspülen. Die Vorspülanlage befindet sich meist direkt vor der Waschstrasse und ist bei vielen Anbietern sogar gratis.

Während der Waschstrasse

Achte auf die vorgeschriebenen Grössenangaben – manche Fahrzeuge sind zu gross für eine Waschstrasse. Beispielsweise Pick-Ups oder Fahrzeuge mit Ladeflächen sowie Kleinbusse können problematisch sein. Wichtig ist zu beachten, dass du im Voraus die Antenne abschraubst, Seitenspiegel einklappst, und die Vorschriften der Anlage berücksichtigst - dann steht dem erfolgreichen Waschgang nichts mehr im Weg!

Nach der Waschstrasse

Auto sauber? Dann lohnt sich ein kurzer Rundgang: Gibt’s neue Kratzer? Stimmt der Reifendruck? Wie sieht der Ölstand aus? Jetzt ist auch der richtige Moment, Kontrollleuchten ernst zu nehmen. Öl, Kühl- oder Scheibenwischwasser lassen sich direkt nachfüllen.

Reifenwechsel – denk an O bis O

„O bis O“ – von Ostern bis Oktober – gilt als Faustregel für den Reifenwechsel. Vereinbare frühzeitig einen Termin, da viele Garagen um Ostern ausgebucht sind.

Keine Lust auf Reifenstress? Im All-inclusive Auto-Abo ist der Wechsel inklusive. Einfach Termin bei deiner Reifengarage machen, Reifen wechseln lassen und wieder losfahren - Papierkram und Rechnung übernimmt Carvolution für dich. Mehr Informationen dazu findest du im passenden Blogbeitrag.

Bereit für ein frisches Fahrgefühl?
Dann steig um – mit einem unverbindlichen Beratungstermin. Wähle dein neues Traumauto direkt online aus unserer grossen Auswahl.

Eine Partnerschaft mit