Alle Fragen
und Antworten

Illustr faq 2
Illustr faq 2

Allgemeines zum Auto-Abo

Was ist ein Auto-Abo?

Das Auto-Abo von Carvolution ist eine Alternative zum Leasing und Autokauf. Der Vorteil eines Auto-Abos, also einem Auto mit All-inclusive Abo, ist nicht nur der attraktive Preis und die volle Kostenkontrolle, sondern auch die Flexibilität bei der Kilometerleistung und der Abodauer.

Was ist im Auto-Abo alles inklusive?

Im monatlichen Auto-Abo Preis ist zusätzlich zum Auto folgendes enthalten:

  • Vollkasko- und Haftpflichtversicherung

  • Zulassung und Steuern in deinem Wohnkanton

  • Bereifung (inklusive Wechsel, Lagerung, neue Reifen)

  • Services und Wartung

  • Weitere Extras (Carvolution App, Erstvignette, Tank- oder Ladekarte mit Rabatt)


Vollkasko und Haftpflichtversicherung

Sowohl Haftpflicht- als auch die Vollkaskoversicherung sind beim Auto-Abo inklusive. Den Selbstbehalt für Vollkaskoschäden kannst du zwischen CHF 250–1000 selbst bestimmen. Bei Haftpflicht- und Teilkaskoschäden gibt es keinen Selbstbehalt.

Optionale Versicherungen sind: Parkschadenversicherung, Grobfahrlässigkeitsschutz und Verkehrsrechtsschutzversicherung, die du zusätzlich abschliessen kannst.

Zulassung und Steuern

Bei deinem Auto mit All-inclusive Abo erhältst du ein neues Kontrollschild aus deinem Wohnkanton. Auf Wunsch ist es in einigen Kantonen auch möglich, dein bestehendes Kontrollschild aus deinem Wohnkanton weiterhin zu nutzen.

Da sich die Steuern von Kanton zu Kanton unterscheiden, gibt es auch beim Auto-Abo kantonale Unterschiede.

Hier gehts zur Übersicht.

Bereifung

Neue Reifen, der Reifenwechsel im Frühling sowie im Herbst, und die Reifeneinlagerung sind im Auto-Abo abgedeckt. Reifenwechsel, sowie die Lagerung deiner Reifen finden bei einem Reifenpartner in deiner Nähe statt. Finde hier unsere Reifenpartner.

Service und Wartung

Für Service- und Wartungsarbeiten kannst du in jede Markengarage gehen. Zeige vor Ort einfach die Servicekarte in der App, damit die Abrechnung direkt über uns abgewickelt wird.

Weitere Extras

Carvolution-App: Mit der App kannst du dein Abo verwalten, in wenigen Klicks einen Schaden oder Unfall melden und deine Freunde und Familie zu Carvolution einladen und von tollen Rabatten profitieren.

Erstvignette: Damit du direkt losfahren kannst, ist im Auto-Abo die Erstvignette inkludiert.

Tankkarte: Mit der AVIA Tankkarte sparst du 5 Rp. pro Liter oder kannst alternativ auf den Rabatt verzichten und CO₂-Emissionen kompensieren. Entscheidest du dich für die Kompensation, beteiligt sich auch Carvolution finanziell, sodass wir gemeinsam für die direkten und indirekten Emissionen, die beim Tanken entstehen, im gleichen Masse Klimaschutzprojekte finanziert werden.

Ladekarte: Mit einem Elektroauto erhältst du eine Jahresmitgliedschaft von evpass geschenkt. Zusätzlich lädst du dein Elektroauto im evpass-Netz 5 Rp. günstiger.

Was ist im Auto-Abo nicht inklusive?

Tank- und Ladekosten sind im Auto-Abo nicht inbegriffen. Dazu zählt bei Dieselmotoren auch AdBlue. Auch Garagierungskosten oder andere Parkkosten, wie beispielsweise Anwohnerparkkarten, sind im Auto-Abo Preis nicht inbegriffen. Falls du zusätzliche Ausstattungen, wie Kindersitze, Veloträger o. ä. brauchst, kaufst du diese selber. Ausserplanmässige Services, wie Winter- oder Ferien-Checks des Autos, können selbstverständlich durchgeführt werden, die Kosten trägst du hierfür selbst.

Und auch Verkehrsbussen zahlen unsere Kundinnen und Kunden selber.

Wie unterscheidet sich ein Auto-Abo von Leasing oder Kauf?

Preis: Gegenüber dem Leasing hat Carvolution eine Bestpreis-Garantie, die tiefere Gesamtkosten beim Auto garantiert. Auch gegenüber dem Kauf eines Neuwagens, den man bis zu 5 Jahre fährt, ist Carvolution bei den Gesamtkosten in den meisten Fällen deutlich günstiger.

Wie können wir so günstig sein? Carvolution beschafft die Fahrzeuge, sowie auch die Bereifung und die Versicherung in grossen Stückzahlen. Dadurch kann der Preisvorteil der Mengeneffekte an dich weitergegeben werden.

In diesem Blog findest du einen Kostenvergleich

Kostenkontrolle: Im Gegensatz zum Leasing und zum Kauf gibt es bei einem Auto-Abo die volle Kostenkontrolle. Denn sowohl beim Leasing, als auch beim Kauf fallen die Kosten für Versicherungen, Steuern, unerwartete Reparaturen o. ä. verteilt übers Jahr an. Zusätzlich trägst du bei einem gekauften ein erhöhtes Restwertrisiko. Denn wenn das gekaufte Auto später verkauft wird, aber die Marktpreise unerwartet gesunken sind, entsteht ein unerwarteter Verlust.

Einfachheit: Im Auto-Abo ist nicht nur alles rund ums Auto inkludiert, sondern Carvolution kümmert sich ebenfalls um den ganzen Papierkram und das ganze Handling, sei dies beispielsweise bei einem Schadensfall oder der Bestellung neuer Reifen.

In diesem Blog findest du weitere Details zum Kauf, Kredit und Leasing

Kann ich das Auto nach dem Ende der Abo-Laufzeit kaufen?

In den meisten Fällen ist das problemlos möglich und wir unterbreiten dir am Ende der Abo-Laufzeit ein Angebot. Melde dich gerne bei uns, falls du Interesse hast, dein Auto nach der Abo-Laufzeit zu kaufen.

In unserem Carvolution Outlet findest du zudem alle Fahrzeuge, die zum Verkauf stehen.

Wie funktioniert die Bestpreis-Garantie von Carvolution?

Mit einer der grössten Schweizer Flotten profitieren wir von attraktiven Mengenvorteilen. Dadurch können wir dir garantieren, dass die Gesamtkosten bei einem Auto-Abo immer tiefer als bei einem vergleichbaren Leasing sind. Falls du ein Leasingangebot und eine Versicherungsofferte hast, die du für günstiger hältst, melde dich gerne bei unserem Kundendienst. Sollte dein Angebot günstiger sein, reduzieren wir unseren Abo-Preis.

Hier erfährst du alles zur Bestpreis-Garantie

Kann ich auch als Unternehmen vom Auto-Abo profitieren?

Ja klar. Bereits ab 8 Fahrzeugen profitierst du von zusätzlichen Sonderkonditionen. Das Auto-Abo von Carvolution eignet sich sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden. Unabhängig davon, ob es sich um ein paar Fahrzeuge oder eine grössere Flotte handelt, melde dich gerne und wir beraten dich persönlich. Übrigens, eine Teil- oder Vollfolierung der Fahrzeuge ist kein Problem.

Vertrag und Kosten

Welche Voraussetzungen muss ich für ein Auto-Abo erfüllen?

Du brauchst einen Wohnsitz in der Schweiz und einen gültigen Führerausweis der Schweiz oder Liechtenstein der Kategorie B. Bei ausländischen Fahrausweisen prüfen wir zusätzlich, ob diese für die Schweizer Strassen zugelassen sind.

Für den Vertragsschluss ist eines der folgenden Dokumente notwendig: Schweizer Pass oder ID, Aufenthaltsbewilligung C, B, L oder eine Legitimationskarte.

Zudem überprüfen wir unter anderem deine Bonität, bevor es zum Vertragsschluss kommt. Bei Betreibungen oder Verlustscheinen müssen wir deine Anfrage bedauerlicherweise ablehnen.

Wie wird der monatliche Preis berechnet?

Einfluss auf den monatlichen Preis haben folgende Punkte:

Laufzeit: Je länger die gewählte Mindestlaufzeit ist, desto tiefer ist der monatliche Preis. Du bestimmst selbst, wie lange die Laufzeit sein soll. Du kannst die Laufzeit später auch verlängern. Ausser du hast dich von Beginn an für die längste wählbare Laufzeit entschieden, denn diese entspricht auch der maximalen Laufzeit.

Kilometer pro Monat: Je kleiner das gewählte Kilometerpaket, desto tiefer ist der monatliche Preis. Das Kilometerpaket kann während der Abo-Dauer monatlich direkt über die App geändert werden. Wenn du in einem Monat weniger fährst, kannst du diese Kilometer in den Folgemonaten nutzen. Auch wenn du in einem Monat mehr als erwartet fährst, kannst du diese in den Folgemonaten kompensieren. Denn allfällige Mehrkilometer werden erst bei der Autorückgabe berücksichtigt. Die Kosten für Mehrkilometer unterscheiden sich von Auto zu Auto.

Achte darauf, am Ende der Abo-Laufzeit keine ungenutzten Kilometer zu haben, denn ungenutzte Kilometer werden nicht zurückerstattet. Solltest du merken, dass du weniger fährst, als geplant, empfehlen wir frühzeitig auf das kleinste Kilometerpaket zu wechseln.

Wohnkanton: Da die Einlösung sowie die Steuern kantonal unterschiedlich hoch sind, hat auch der Wohnkanton einen Einfluss auf den Auto-Abo-Preis.

Anzahlung: Mit einer Anzahlung reduziert sich der monatliche Preis. Ob und in welcher Höhe du eine Anzahlung leisten willst, bestimmst du selber.

Zusatzleistungen: Ob Parkschadenversicherung, volle Leistung trotz Grobfahrlässigkeit, Verkehrsrechtsschutzversicherung oder eine garantierte Anhängerkupplung, es gibt ein paar Services, die du auf Wunsch dazu buchen kannst und den monatlichen Preis beeinflussen.

Fahrer unter 23 Jahre: Für Fahrer unter 23 Jahren wird abhängig der Fahrzeugkategorie ein Zuschlag verrechnet.

Wie wirkt sich die Anzahlung auf mein Abo aus?

Durch die Anzahlung profitierst du von einem noch tieferen monatlichen Auto-Abo Preis. Beim Auto-Abo wählst du selber, ob und in welcher Höhe du eine Anzahlung leisten möchtest. Gerade wenn du vor dem Abo-Start dein Auto verkauft hast, eignet sich der Erlös als Anzahlung für dein Auto-Abo. Die Anzahlung darf nicht mit einer Kaution verwechselt werden, denn die Anzahlung ist Teil der Gesamtkosten und wir am Ende der Laufzeit nicht zurückerstattet.

Kann ich mein altes Auto in Zahlung geben?

Leider ist das beim Auto-Abo nicht möglich. Du kannst aber gerne bei unserem Carvolution Outlet Team, unserem eigenen Gebrauchtwagen-Team in Langenthal, vorbeigehen. Sie unterbreitet dir sehr gerne ein faires Händler-Eintauschangebot für dein Auto.

Bedenke: Wenn du bereit bist, Zeit und Mühe in einen privaten Verkauf deines Autos zu investieren, kannst du in der Regel einen besseren Verkaufspreis erzielen, als es bei einem Eintauschangebot eines Händlers der Fall wäre.

Hier findest du unser Carvolution Outlet Team

Wie funktioniert die Zahlung und der Rechnungslauf?

Das Auto-Abo wird monatlich gezahlt. Dabei kannst du wählen, ob du per Rechnung oder per Kreditkarte zahlen möchtest. Vor der Fahrzeugauslieferung wird eine Anfangsrechnung fällig, die sich aus der einmaligen Anfangspauschale von 390.- Fr. und den ersten zwei Monatsrechnungen zusammensetzt. Die Anfangspauschale deckt die Einlösung des Fahrzeugs und die Bestellung der Nummernschilder ab.

Nach der Zahlung der Anfangsrechnung erhältst du monatlich eine Rechnung, die du per Überweisung oder Kreditkarte begleichen kannst. Da du die ersten zwei Monatsrechnungen bereits mit der Anfangsrechnung bezahlt hast, entfällt die Zahlung für den letzten Monat deines Abos. Läuft dein Abo beispielsweise im Dezember aus, zahlst du nur bis November, da die Rechnung für den Dezember bereits abgedeckt ist.

Kann ich die Laufzeit während der Abodauer anpassen?

Eine Verlängerung der Abo-Laufzeit ist grundsätzlich immer möglich. Ausser, du hast dich von Beginn an für die längste Laufzeit entschieden. Sobald die Mindestlaufzeit erreicht ist, verlängert sich das Auto-Abo jeweils um einen weiteren Monat.

Mehr Informationen zur Laufzeit

Kann ich die Kilometer während der Abodauer anpassen?

Ja, klar. Das Kilometerpaket kann direkt in App angepasst werden. Bitte beachte, dass bei bereits verrechnet Monaten keine Anpassung mehr möglich ist. Eine Anpassung des Kilometerpakets wird aufgrund unseres Rechnungslaufs also zwei Monate später wirksam.

Mehr Informationen zu den Kilometern

Können auch meine Freunde und Familie hinter das Steuer?

Selbstverständlich! Es ist dein Auto und du entscheidest, wen du ans Steuer lässt. Wichtig ist einfach, dass nur Personen fahren, die über eine in der Schweiz gültige Fahrerlaubnis verfügen.

Kann ich mit dem Auto von Carvolution ins Ausland?

Ja, klar! Der Versicherungsschutz gilt in Europa und den ans Mittelmeer grenzenden Staaten, ohne Georgien, Armenien, Aserbaidschan und Kasachstan.

Das Fahrzeug sollte aber hauptsächlich in der Schweiz genutzt werden. Im Ausland darf das Auto nur durch dich selbst oder durch in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein wohnhafte Personen gefahren werden.

Falls eine Fahrt ins Ausland zusätzliche Kosten oder Voraussetzungen, wie Sicherheitszubehör (beispielsweise Warnwesten, im Fahrzeug mitzuführen sowie spezifische Sonderregelungen, oder Regelungen betreffend der saisonalen Bereifung) bedarf, bist du hierfür selbst verantwortlich.

Was passiert, wenn ich den Wohnort wechsle?

Bei einem Umzug innerhalb des Wohnkantons, meldest du uns einfach deine neue Adresse. Solltest du von einem Kanton in einen anderen ziehen, muss das Auto entsprechend umgelöst werden. Hierfür musst du uns den originalen Fahrzeugausweis schicken. Wir schicken dir die neuen Kontrollschilder an deine Wohnadresse. Im Anschluss retournierst du die Kontrollschilder des vorherigen Wohnkantons via Post an uns.

Kann ich mein eigenes Kontrollschild behalten?

Ja, in einigen Kantonen ist es möglich. In anderen Kantonen hingegen nicht. Auch die Kosten unterscheiden sich von Kanton zu Kanton.

Kontrollschild-Übernahme möglich:

AI, BE, BL, FR, GL, GR, SH, SO, TG, TI, VS, ZH, ZG

Kontrollschild-Übernahme bei Auto-Nummern über 10000 möglich:

AG, AR, SG

KEINE Kontrollschild-Übernahme möglich:

BS, GE, JU, LU, NE, NW, OW, SZ, UR, VD


Weitere Details zur Kontrollschild-Übernahme findest du hier.

Service, Reifen, Versicherung und App

Wie funktioniert der Reifenwechsel?

Zu Beginn deines Auto-Abos wählst du einen Reifenpartner an einem passenden Standort aus. Hier findest du einen Standort in deiner Nähe. In der App findest du die Kontaktdaten, damit du im Frühling beziehungsweise Herbst einen Termin koordinieren kannst. Die Koordination der Reifenlagerung und allfällige Bestellung neuer Reifen koordinieren wir für dich.

Was passiert, wenn ich neue Reifen benötige?

Sind deine Reifen abgefahren, dann werden diese bei einem Wechsel automatisch ersetzt. Unser Reifenwechsel-Partner achtet darauf, dass die Reifen immer mindestens noch eine Saison halten.

Wo kann ich mit dem Auto in den Service?

Du kannst für den Service in jede Markengarage gehen. Zeige vor Ort einfach die Servicekarte in der App, damit die Abrechnung direkt über uns abgewickelt wird.

Fallen bei den Reifen oder den Service zusätzliche Kosten an?

Nein. Reguläre Services, sowie die Reifenwechsel, deren Lagerung und auch neue Reifen sind im Auto-Abo-Preis inkludiert. Wenn du ausserordentliche Checks, wie Ferien- oder Winter-Checks machen willst, musst du diese selbst bezahlen.

Wie muss ich bei einem Unfall oder Schaden vorgehen?

Das richtige Vorgehen unterscheidet sich von der Art des Unfalls und des Schadens. An erster Stelle steht immer die Sicherheit aller involvierten Personen, sollte also jemand verletzt sein, kontaktiere sofort den Rettungsdienst.

Solltest du einfach einen Karosserieschaden an deinem Auto verursacht haben oder einen Selbstunfall, bei dem das Auto im Anschluss noch reibungslos fährt, kannst du den Schaden einfach über die App melden. Wir koordinieren dann die Reparatur und einen Ersatzwagen für dich.

Im Falle eines Unfalls, wo das Auto nicht mehr länger fahrbar ist, meldest du dich am besten über die App direkt bei Mobi24. Sie koordinieren den Abschleppdienst sowie den Ersatzwagen. Auch hier musst du im Anschluss den Unfall oder den Schaden in der App registrieren.

Sollte eine Drittperson in den Unfallhergang involviert sein, ist es wichtig, dass ihr gemeinsam das Unfallprotokoll ausgefüllt und du von der Drittpartei die Schadensnummer erhältst. Falls ihr euch beim Protokoll nicht einig werdet, sollte sofort die Polizei vor Ort geholt werden.

Fallen bei einem Schaden oder einem Unfall zusätzliche Kosten an?

Grundsätzlich fallen nur bei selbstverschuldeten Schäden Kosten an. Die Höhe beträgt jeweils den von dir gewählten Selbstbehalt. Sollte die Reparatur unterhalb des von dir gewählten Selbstbehaltes liegen, reduzieren sich die Kosten entsprechend.

Unverschuldete Schäden verursachen nur dann zusätzliche Kosten, wenn dir die Drittpartei unbekannt ist, wie es beispielsweise bei Parkschäden oft der Fall ist. Ist die Drittpartei vor Ort, ist es deshalb umso wichtiger, das Unfallprotokoll mit allen Kontaktdaten korrekt auszufüllen und von der Gegenpartei unterzeichnen zu lassen, sowie die Schadennummer der Drittpartei zu erhalten. Wegen der Häufigkeit der Parkschäden empfehlen wir beim Auto-Abo eine Parkschadenversicherung abzuschliessen, damit jährlich zwei Parkschäden ohne Selbstbehalt gedeckt sind.

Wofür kann ich die Carvolution App nutzen?

Die App kannst du zur Abo-Verwaltung nutzen, oder beispielsweise für die Anpassung des Kilometerpakets. Die App zeigt dir auch, wie viele Kilometer du genutzt, beziehungsweise noch frei hast.

Zudem ist die App für den Reifenwechsel hilfreich und deine Servicekarte ist dort gespeichert, damit du diese bei einem Service direkt zeigen kannst. So kommt die Rechnung direkt zu uns.

Mit der App kannst du auch an unserem Weiterempfehlungs-Programm teilnehmen und bei jeder erfolgreichen Weiterempfehlung von CHF 200 Rabatt auf deine nächste Abo-Rechnung profitieren.

Unsere Carvolution App ist im Google Play Store und im App-Store verfügbar. Die Login-Daten erhältst du vor der Autoauslieferung.

Kündigung, Fahrzeugwechsel und Autorückgabe

Wie funktioniert ein Fahrzeugwechsel?

Wir melden uns jeweils ein paar Monate, bevor deine maximale Laufzeit erreicht ist. Solltest du bereits ein neues Wunschauto bei uns im Angebot gefunden haben, nimm einfach Kontakt auf, damit wir einen nahtlosen Übergang vom einen zu anderen Auto planen können.

Wie kündige ich mein Auto-Abo?

In deiner App siehst du, wann dein Auto-Abo gestartet hat und wann deine vertragliche Mindestlaufzeit endet. Nach Ablauf dieser Zeit kannst du das Auto jederzeit zum Ende des jeweiligen Vertragsmonats kündigen.

Hier ein Beispiel: Wenn du das Auto per 14.01.2024 mit einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten erhalten hast, kannst du es frühestens per 13.01.2025 kündigen. Die Kündigung muss dann bis spätestens am 13.12.2024 per E-Mail bei uns eingetroffen sein.

Kann ich das Auto vor der minimalen Vertragsdauer zurückgeben?

Nein. Die minimale Vertragslaufzeit ist bindend. Es gibt einige Ausnahmen, wie der eigene Todesfall, oder beispielsweise ein dauerhafter Wegzug aus der Schweiz. Mit diesen triftigen Gründen kann der Vertrag aufgelöst werden.

Wie funktioniert die Autorückgabe?

Für die Rückgabe zum Ende der Laufzeit vereinbarst du mit uns einen Rückgabetermin und bringst das Auto an unseren Firmensitz in Bannwil. Dabei gibt es einige Dinge vor, während und nach der Rückgabe, die zu beachten sind.

Ein Rücknahme-Experte von Xpert Center überprüft das Auto gemeinsam mit dir auf Gebrauchsspuren oder Schäden.

Gebrauchsspuren gelten als normale Abnützung und haben keinen Einfluss auf den Wert des Fahrzeuges bei entsprechendem Alter und Kilometerstand. Sie können generell durch Reinigung und normale Autoaufbereitung behoben werden.

Generell empfehlen wir, das Auto vor der Rückgabe zu reinigen oder reinigen zu lassen. Zudem steht es die frei, allfällige Schäden vor der Rückgabe selber in einer Garage reparieren zu lassen. Hier findest du unsere Rücknahme-Standards.

Wie wird zwischen Gebrauchsspur und Schaden unterschieden?

Dafür richten wir uns nach den branchenüblichen Standards. In unseren Rücknahme-Standards findest du Bilder und genaue Beschreibungen, die helfen, Gebrauchsspuren von Schäden zu unterscheiden.

CO₂ Kompensation, Tank- und Ladekarte

Wie funktioniert die Tankkarte?

Die Tankkarte von AVIA kannst du bei uns beantragen. Durch die Tankkarte profitierst du bei jeder AVIA Tankstelle entweder von einem Rabatt (5 Rp. / Liter) oder du kannst auf den Rabatt verzichten, um das CO₂ deines Treibstoffs zu kompensieren – indem Klimaschutzprojekte im gleichen Wert finanziert werden. Bei dieser Alternative ist myclimate unser Partner.

In welche Klimaschutzprojekte fliesst die CO₂-Kompensation?

myclimate entwickelt weltweit Klimaschutzprojekte, die Treibhausgasemissionen in Entwicklungs- und Schwellenländern reduzieren. Hier kannst du noch mehr über die Zusammenarbeit mit myclimate erfahren.

Wie funktioniert die Ladekarte EV-Pass?

Bei einem Elektroauto erhältst du eine kostenlose Jahresmitgliedschaft von evpass. Jeder Ladevorgang, den du über das evpass-Netz durchführst, wird dir mit CHF 0.45 pro kWh in Rechnung gestellt, anstelle der üblichen CHF 0.50 pro kWh. Zudem fällt die Grundgebühr von CHF 1.50 durch die Mitgliedschaft weg. Die Mitgliedschaft wird nicht automatisch verlängert und nur auf Wunsch und eigene Kosten weitergeführt.

Wenn du dich für ein Elektroauto von Carvolution entscheidest, schicken wir dir deinen Zugangscode, den du direkt in der evpass App einlösen kannst. Diese findest du im Google Play Store oder im Apple Store.

Erhalte ich bei einem Elektroauto auch ein Ladekabel?

Das ist von Auto zu Auto unterschiedlich. Die genaue Information findest du auf der Detailseite des entsprechenden Autos, wenn du etwas runterscrollst.

Deine persönliche Beratung zum Auto-Abo

Besuche uns einfach vor Ort in Bannwil oder in Zürich und erhalte alle Informationen rund ums beliebteste Auto-Abo der Schweiz.

Warum Auto-Abo statt Leasing? Was ist im Auto-Abo alles inklusive? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir dir gerne in einer unverbindlichen und kostenlosen Beratung.

Termin vereinbaren
Banner Consultation Ronaldo V2
Banner Consultation Ronaldo V2
Besuch bannwil rinaldo picture rounded mobile
Besuch bannwil rinaldo picture rounded mobile
Eine Partnerschaft mit